Er ist ein Dauerredner. Warum unterbrechen Sie ihn nicht?
"Die meisten Probleme sind auf unachtsame Worte zurückzuführen." (Godwin Samararatne)
Du bist was du sprichst. Dann sag auch, was du brauchst.
Vertreten Sie klar ihren Standpunkt oder relativieren Sie Ihre Sätze oft durch ein "aber"? Sagen Sie schnell "Ja" auch wenn Sie "Nein" meinen, nur um den Anderen nicht vor den Kopf zu stoßen? Richten Sie den Finger in der Regel auf die anderen? Gucken Sie danach, was bei denen nicht stimmt, anstatt in Kontakt mit sich selbst zu kommen und sich zu fragen: Was brauche ich in dieser Situation? Dann sind Sie in meinem Kommunikations-Coaching genau richtig.
Gemeinsam wollen wir einen Weg finden, sich selbst und andere Menschen besser zu verstehen. Neben einem bewussten Umgang mit Sprache lernen Sie, Gefühlen Ausdruck zu verleihen und Bedürfnisse klar zu benennen.
Lernen Sie, mit Ihrer Sprache, direkten, positiven Einfluss auf Ihr Befinden zu nehmen und negative Sprachmuster zu verwandeln, um das zu bekommen, wonach Sie suchen - im Einzelcoaching oder gemeinsam mit Ihrem Partner:
- achtsame Kommunikation
- authentische Kommunikation
- wertfreie Kommunikation
- Gefühlen und Bedürfnissen Ausdruck verleihen
- den Standpunkt des anderen besser verstehen
- Bitten klar formulieren - die Bitte als Geschenk
- Ich - Hier - Jetzt = Verantwortung
- Empathie / Selbstempathie
- richtig streiten lernen