Coaching als Anleitung zum Selbstmanagement
Im Coaching (Einzelcoaching, Teamcoaching, Paar- und Familiencoaching) stehen die persönliche Entwicklung und die	Förderung von Kompetenzen im Fokus. Ich unterstütze dabei, spezielle Fähigkeiten auszubauen oder zu verbessern.	Dabei geht es im beruflichen Alltag häufig um Fragen zu Führung, Standortbestimmung, Kommunikation und	Zusammenarbeit, Konfliktlösetraining, charismatisches Auftreten oder Stressbewältigung, während im Familiencoaching	häufig Themen wie wertschätzendes Miteinander, Rollendefinitionen/Rollenkonflikte und Probleme in der	Eltern-Kind-Beziehung im Vordergrund stehen.
Gemeinsam definieren wir im Coaching-Prozess Erwartungen und Ziele. Dabei liefere ich als Coach keine	Lösungsvorschläge, vielmehr zeige ich mittels Methoden aus dem modernen Coaching Perspektiven auf, hinterfrage Ziele	und rege zur Selbstreflexion an. Ein gesundes Selbstmanagement - also sich selbst führen lernen nimmt in meinem	Coaching eine wesentliche Rolle ein.
Meine Preise
Coaching klassisch
Einzelcoaching zur Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung, 90 Min. 90,00 €, zzgl.MwsT.Schreibcoaching
Einzelcoaching zur Verbesserung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, Schreibblockaden lösen,Kreativtechniken, Klartext schreiben, 60 Min. 75,00 €, zzgl. MwsT.Team Coaching
Konfliktlösetraining, Teamentwicklung, Kommunikation, Supervision, Motivationstraining, Zielentwicklung, Rollenverständnis, Tagesseminare, inkl. Vor- und Nachbereitungszeit 900 €/Tag, zzgl. MwsT.Meine Qualifikationen
- Studium Sozialpsychologie & Medizinsoziologie
 - Redaktionsvolontariat
 - Therapeutische Zusatzausbildung
 - Non-direktive Gesprächsführung, Fachausbildung
 - Zertifizierte Entspannungstrainerin
 - Qualifizierung zur Burnoutberaterin
 - Selbstmanagement/Zürcher Ressourcenmodell®, Grundausbildung
 - Qualifizierung in Moderation
 - Qualifizierung in Storytelling
 - Qualifizierung in Agile Führung
 - Qualifizierung in Embodiement
 
 Warum Coaching?